Eher schwaches Outing im zweiten Gruppenspiel gg NL
Während am gestrigen Dienstag im Spiel gegen die Franzosen das Momentum und viele Bälle in unsere Richtung fielen, war heute im zweiten Gruppenspiel gegen die amtierenden Europameister aus Holland das Gegenteil der Fall. Nicht viel ging our way
Starting Pitcher Ricardo Wagner Perez (Regensburg – 1,1 IP/5 Earned Runs/3 Hits/5 BB/1 K) hatte große Probleme mit der Kontrolle, besonders mit den secondary pitches und so gelang den Jungs in Orange ein Traumstart. Stats und Play-By-Play hier
Bereits im zweiten Inning bei einem Aus mussten wir Ricardo durch Kilian Herrmann (Berlin Wizards – 2 IP/2 ER/2 Hits/2 BB/1 K) ersetzen, der sich stark verbessert zu seinem Outing am Tag zuvor zeigte, aber nach zwei Innings waren unsere Jungs nach vielen Walks, ein, zwei unglücklichen Aktionen und auch schöner Hits der Holländer 0 – 6 im Rückstand. Die gute Nachricht ist: Die Jungs gaben nie auf und wehrten sich nach Kräften gegen den doch sehr gut aufgelegten Tai King Lee, den die Orangenen als Starter aufgeboten hatten und den wir schon im Februar als Nationalspieler Aruba`s beim U 18 DIBAT Turnier in Puerto Rico kennenlernen durften. Es war aber wie verhext, denn kein noch so guter Kontakt wollte fallen und ein paar eher halbgute At Bats mischten sich auch in den Mix.
Zählenswertes kam nur einfach im zweiten Inning herum als Luis Fermin (Mainz A`s) einen harten Triple schlug und anschließend durch einen schönen Hit von Fynn Weiß (Mannheim Tornados) zum ersten Run über die Platte gebracht wurde, Schon bald wurde Lead Off und Shortstop Emanuel Linares durch Gideon Kutzner (beide Berlin Wizards) ersetzt, da Emu`s Achillessehnen Probleme schmerzhafter wurden. Kilian Herrmann machte seine Sache wie beschrieben ziemlich gut, aber als dann Nelson Castañeda ( Mainz A´s – 1,2 IP/4 Hits/3 ER/0 BB/1 K) im 4. Inning das Pitching übernahm stand es am Ende dessen schon 1 – 8.
In der oberen Hälfte des 5. Inning erhöhten die Spieler des Königreiches der Niederlanden sogar auf 11 – 1 ….eine oberpeinliche Mercy Rule Niederlage nach 5 Innings schien sich abzuzeichnen, aber wie gesagt ließen sich die deutschen Jungs trotz Pech und Pannen mental nie hängen und so konnten sie diesen Ausgang im Nachschlag durch Hits von Fynn Weiß und Dodger Friedrich (Chicago) verhindern.
Ab dem 6. Inning warf Johannes Gorohovski (Regensburg – 2 IP/0 Runs/2 Hits/2 BB/1K) für Deutschland und in dessen zwei Innings konnte die deutsche Feldverteidigung nochmal beweisen, dass sie zu den Besten Europas gehört und machte alle noch so spektakulären plays. Es kam sogar noch etwas Hoffnung auf, denn im 6. Inning gelangen weitere 2 Runs, doch das war dann der Endstand, da im 7. Inning nichts mehr dazu kam. Die Ehre war allerdings trotz rabenschwarzem Tag doch halbwegs gerettet. Wir hatten immerhin 9 Hits, der Gegner mit 11 auch nur zwei mehr . Wir ließen unglaublich viele Läufer auf den Bases verhungern, verschenkten viel zu viele Walks,… und das ist dann am Ende die Wahrheit des Tages.
Naja, was soll man sagen? Einmal mehr aufstehen als man hingefallen ist, aus den Versäumnissen lernen und stärker zurück kommen…..es ist alles ein Prozeß auf dem wir unsere Jungs engagiert wie immer gerne begleiten und führen. Ohne Rückschläge wären die Erfolge nicht so sweeeeet. Immer weiter, besser jeden Tag.
Wenn die Niederländer morgen Frankreich besiegen und wir uns gegen die Belgier durchsetzen können, wäre das Halbfinale trotzdem erreicht und die Karten werden dann neu gemischt. Nach Yoga, mental talk und was so alles dazu gehört sind wir morgen ab 11 Uhr gegen Belgien – so denke ich – wieder in Top form und ready to rock`n`roll