Fulminanter Auftaktsieg gegen Frankreich
Das erste Spiel bei einer EM ist immer sehr wichtig, dieses Jahrwar das auch so. Im Kampf um den Einzug ins Halbfinale müssen auf jeden Fall zwei Siege her und mit Frankreich wartete in Trieste auf dem Opicina Feld der erste und auch wie erwartet schwere Gegner. Die Franzosen brachten ihren besten Starter, dem gegen usnere doch eindrucksvolle Line Up gleich im ersten Inning zwei Strike Outs gelang. Er mixte seine Pitches, brachte eine gute Körpersprache auf den Platz und die zahlreichen französischen Fans in euphorische Wallung. Für die deutsche U 15 Nationalmannschaft startete der Paderborner Pascal Maibaum erst,al ein wenig nervös und obwohl er den ersten französischen Schlagmann gleich selbst mit einem Comebacker ausmachen konnte, hielt die Nervosität noch eine Weile, denn die Franzosen kamen mit Elan und drei Hits in Folge. Beim dritten Hit kam es allerdings zum ersten weichenstellenden Ereignis, denn der Läufer vom zweiten Base wurde nach Hause geschickt, allerdings dort vom Rightfielder Thomas Hopfensperger (Gauting Indians) mit einem perfekten Wurf zum Catcher Samuel Gühring (Heidenheim) aus-gegunned. (Später gelang ihm mit Hilfe von Relay man Linus Boll – Paderborn – noch ein Outfield Assist an Home)
Das war für die Moral und vor allem das Momentum des Spieles sehr wichtig und Pascal Maibaum beendete das Inning dann souverän mit einem Strike Out. Nach einem kompletten Inning sahen die Franzosen gefährlicher aus, aber es stand noch 0 zu 0. Unser Lead Off Batter im zweiten Inning Dodger Friedrich (Chicago Elite) knatterte den zweiten Pitch, den er sah, so weit und hoch und schnell über den Leftfield-Zaun wie ich es von einem U 15 Spieler noch nie gesehen habe. 1 – 0 Deutschland. Das war auch sehr wertvoll, denn die Franzosen waren stark, zäh und einfach eine gute Mannschaft. Es folgten gute und harte Kontakte, allerdings erstmal keine weiteren Runs.
Die Stats und die Plays kann man hier einsehen und nachlesen
Um es zusammenzufassen verlief das Spiel folgendermaßen: Pascal Maibaum wurde immer souveräner, die Feldverteidigung unterstützte ihn phantastisch und die sich erbittert wehrenden Franzosen wurden einfach immer mehr unter Druck gesetzt. Die Hits stellten sich ein, Ricardo Wagner (Regensburg) gelang mit unserem zweiten Homerun (2 Run HR) des Tages die 3 – 0 Führung und die Baseball – Schwerter begannen heiß zu laufen, obwohl das gegnerische Pitching wie beschrieben schon stark war. Bei 10 – 1 Führung nach 4 Innings Pitched wurde Pascal Maibaum von Kilian Herrmann (Berlin Wizards) ersetzt, der allerdings wie es manchmal insbesondere im Nachwuchs-Baseball so ist, nicht ins Spiel fand. Ein Walk, ein Hit by Pitch, zwei harte Hits und ehe man sich versah, hatten die Franzosen auf einmal Bases Loaded, hatten bei 0 Aus ihren zweiten Run erzielt und witterten unterstützt von ihrem Anhang laut hörbar Morgenluft. Dem galt es sofort einen Riegel vorzuschieben und so kam einer unser besten Pitcher – vom 2nd Base – nämlich Nicolas Vögler (Berlin Wizards).An seine Position an 2nd Base kam Felipe Morales (Mainz), der später übrigens noch ein big league play machte.
Seine Mission: das Feuer sofort wieder löschen, um den so wichtigen ersten Sieg bei dieser Europameisterschaft zu sichern. Das gelang wie erwünscht, erträumt, geplant. Zwar konnten die Bleus noch zweimal durch einen Walk und dann eine scharfe Kurfe in den Boden scoren, doch danach ließen Nici und seine auch bestens augelegte Feldverteidigung keinen weiteren Run zu. Es gelangen alle Plays, teilweise auch spektakulär und auch die Hits und harten Kontakte ließen nie nach. Am Ende konnten wir uns über einen doch hart und fokussiert erkämpften Auftaktsieg freuen, es war ein extrem gelungener und vor zahlreichen Scouts auch teilweise beeidruckender Auftritt dieser U 15 Cadets Nationalmannschaft des Jahres 2025. Es war ein Team Effort, viele Spieler hatten starke At Bats, alle spielten richtig gut und fehlerfrei Defense. (Wem welcher Hit zu welchem Zeitpunkt gelungen ist, wer was gemacht hat, bitte unter dem Stats link weiter oben bzw dem dazu gehörenden Play – by – Play nachschauen)
Unser Hotel ist übrigens super, liegt malerisch wenige Kilometer hinter der Grenze in den Hügeln Sloweniens. Wir sind seit Sonntag hier, haben gut auf dem Platz trainiert, machen jeden Tag Yoga und Mobility mit Coach Wencke Bull, Nadine Kochheim versorgt und verwöhnt die immer hungrige Raubtier – Band mit Goodies aller Art, die Coaching Staff harmoniert seit mittlerweile 8 Tagen geschmeidig.
Hoffen wir mal, dass es so weiter geht, denn morgen wartet der amtierende Europameister aus dem Königreich der Niederlanden (mit Aruba und Curacao) und wie es ist when good times go bad haben wir ja auch schon erlebt. Also genießen wir mal den Moment und freuen uns auf den Nervenkitzel und die Aufregeung der kommenden Spiele.