Alle Sommercamps waren erfolgreich

besser jeden tag

Sommercamp Reprise bevor es weitergeht

Obwohl mit dem Abflug nach Japan zu und der Teilnahme dort an der U 18 Weltmeisterschaft in ein paar Tagen ein absolutes Highlight für den Deutschen Baseball mit der DBA ins Haus steht, obwohl auch noch ein paar vom DBV organisierte Events anstehen, zu denen ich auch reisen werde, hier   jetzt schon ein paar Worte einer Reprise für die Sommer – Camp – Saison 2025.

Drei Wochen Camp in Strausberg liegen hinter uns (Das U 12 Camp in Paderborn ist ja schon ein paar Tage her) und diese waren bei bestem Sommerwetter wieder action – packed und sehr gewinnbringend für alle Beteiligten.

Unsere Sommercamps sind das Brot und Butter, die Essenz im DBA Kosmos und deshalb geben wir uns auch besonders Mühe, denn hier werden jedes Jahr die Grundlagen für unsere erfolgreiche Rezeptur, unsere Formula gelegt. Die DBA Camps dienen daher auch nur nebenbei der Sichtung (dafür dient eher das in Kooperation mit MLB durchgeführte Camp um Pfingsten)  sondern hauptsächlich der Schulung, der Lehre, der Ausbildung von Bewusstsein/Mind und Körper.

Vereinzelte Spieler und auch Eltern und Trainer da draußen schätzen das leider ein wenig anders ein – deshalb erwäne ich es –  fürchten belastenden Leistungsdruck wo wir die Freude und Leidenschaft am Baseball im Sinne haben. Wir schaffen die Atmosphäre in dem wir die Jungs am Vormittag fördern und coachen, in dem sie am Nachmittag in meist gleichwertigen Mannschaften – wie bei keinem andern Turnier in Deutschland –  gegeneinander zocken und am Lagerfeuer abends voller Energie die Geheimnisse (die dann hoffentlich erheblich kleiner sind) des sechsten Tools, des mentalen Spieles erläutern, durchgehen, bildlich aufzeigen. Klar ist der Druck im Leistungssport und in der klassischen Duellsportart Baseball sowieso immer präsent, aber wenn man nicht wie bei der DBA lernt diesen richtig einzuschätzen, zu bewerten und zu beherrschen, zum geehrten und erwünschten Freund werden zu lassen, wird man nie Erfolge feiern, denn ohne die Frustration oder Enttäuschung manchmal ist die Euphorie, das Glücksgefühl nichts wert. Beides gehört zusammen, so wie dieses Prinzip des Ying und Yang  die Grundlage von allem ist….aber das nur nebenbei. Wenn es so einfach wäre, könnte es ja jeder.

Jedes Jahr sind dann eine ganze Reihe junger Spieler dabei, die alle Teachings und Absolutes verstehen, sich die Erkenntnisse zu eigen machen und zumindest für eine Weile – oder auch für sehr lange – wenn sie weiter daran festhalten, umsetzen können. Das macht uns happy, weil dafür betreiben wir den ganzen Aufwand.

Während bei den von der DBA wohlwollend unterstützten Future Stars (U 10 – Kinder) die reine zu Europameister – Titeln, Profi Signings oder auch College Möglichkeiten führende Lehre und Wahrheit noch keine Rolle spielt – hier lernen  deutsche Spieler, was natürlich sehr zu begrüßen ist, die Grundzüge des Spieles und einander spielerisch kennen – beginnt schon bei den U 12 der Leistungssport.

Unsere U 12, die diesmal zwar nicht zum vierten Mal in Folge den Europameister Titel aber doch die Halbfinalteilnahme  bei der EM erreichen konnte und dann unter Coach Dominik Buder, der auch in Strausberg immer dabei ist bei der Weltmeisterschaft in Taiwan viele wertvolle Erfahrungen erwerben konnte, hatte dank der DBA und der Unterstützung der Heinz-Nixdorf-Stiftung einen wirklich prallen Terminkalender. Ich freue mich schon darauf, wie die Jungs (und Mona) diese Erfahrungen verarbeiten werden.

Aber gerade in der Altersklasse U 16 also wie in diesem Sommer bei den 13- 16 Jährigen werden die entscheidenden Weichen gestellt, denn jetzt sind die Jungs schon körperlich in der Lage richtig Ball zu spielen, sind aber auch immer noch biologisch fähig, schnell schlechte Techniken und Angewohnheiten – auch mentale – zu ändern, zu verbessern und  zu optimieren.

Die drei Wochen Strausberg haben also wie angedeutet sehr viel Spaß gemacht, viele U 15 Europameister 2025 waren über die drei Camps verteilt  dabei und konnten für die anderen, die Jüngeren oder die, die diesmal nicht dabei waren, bezeugen und berichten, was sie in die Lage versetzt hat, warum unsere  Rezeptur gewirkt hat, die Franzosen, Italiener oder Tschechen, wenn es gegolten zu besiegen, Europameister zu werden und dann zu feiern. Einige waren bei RuizBull in Cabarete, Winterball in Paderborn, Boca Chica, MLB/DBA Camp, Gateway U 16 Turnier in Regensburg, Europameisterschaft….es war 2025 viel los für die 2010-er/2011-er, aber alles beginnt in den Sommercamps in Strausberg

Vielen Dank an das gesamte Team des SEP Strausberg und an die in aller Bescheidenheit und mit totaler Berechtigung beste und größte Coaching Staff Deutschlands (zusammen mit mir: Heiko Schumacher, Octavio Medina, Matt Kemp, Dominik Buder, Kevin Van Meensel, Xavi Gonzalez, Adrian Stommel, Luca Rammelmann, Antonio Lopez und Udo Happ, der Breakfast – und Feuermeister ohne den ein Camp in Strausberg fast nicht denkbar und vorstellbar ist) Nur mit so viel Expertise und auch Manpower konnten wir den knapp 100 Spielern wieder über jeweils 5 Tage Baseball – Wissen für Monate und Jahre vermitteln.