Statt in Paderborn dieses Mal bei den Verl Yaks

DBA/MLB Camp Jahrgänge 2009/2010 27. bis 31. Mai 2025

MLB Elite Camp Germany

Ende des Monats ist es wieder soweit: MLB International hat die Deutsche Baseball Akademie als die Ausbildungsinstanz im Deutschen Baseball zum dritten Mal in Folge damit beauftragt, das Elite Camp Germany in Kooperation zu organisieren und auszurichten. Die DBA lädt die Spieler ein, dieses Jahr um die 30 Deutsche DBA All Stars der Jahrgänge 2009 und 2010. Dazu kommen erstmals sechs Israelis, die allerdings logischerweise vom eigenen Verband ausgewählt wurden.

MLB International reist auch dieses Jahr wieder mit dem European Academies Consultant at Major League Baseball for Europe and Africa –  Zach Graefser und dem langjährigen MLB Europe Coordinator Dan Bonanno sowie ein, zwei weiteren Fachleuten und einem Media Man an, um sich in Deutschland davon ein Bild zu machen, wie es so um den deutschen Talentpool bestellt ist. Wir freuen uns darauf.

Normalerweise finden alle Trainingseinheiten und auch die Spiele auf dem Ahornballpark in Paderborn statt, alle wohnen wie immer in Paderborn in der Heide Residenz, aber dieses Jahr wird es anders laufen.

Der Ahorn Ballpark erhält  gerade einen top of the art Kunstrasen,  auch drum herum wird alles schön upgepimpt , aber leider wird das alles  nicht rechtzeitig fertig.

Zum Glück springen die benachbarten Verl Yaks ein, sind der Gastgeber dieses Jahr. Wir werden also u.a. die  mess- und bewertbaren Daten zu den  5 physischn Tools am Dienstag, den 27. Mai im Ahorn Sportpark aufnehmen, dort zu Abend essen, in die Heide Residenz fahren, aber alle Trainingseinheiten und Spiele dann an den folgenden Tagen in Verl absolvieren. Dazu haben wir einen Bus gechartert

Hier ist die Liste der geladenen Spieler

Nr Nachname Vorname Jahrgang Verein
1 Beljak Marian 2010
2 Boll Linus 2010
3 Bull Benito 2009
4 Bolz Maximilian 2009
5 Castañeda Nelson 2010
6 Cegiel Nalu 2009
7 Fermin Luis 2010
8 Gorohovski Johannes 2010
9 Götz Emilio 2009
10 Grassellini Luca 2009
11 Gühring Samuel 2010
12 Hellwig Laszlo 2009
13 Hirschberger Emil 2009
14 Jentges Tobias 2009
15 Linares Emanuel 2010
16 Lindner Bennett 2010
17 Maibaum Pascal 2010
18 Marusczyk Herrera Oswin 2010
19 Moser Jules 2009
20 Post Leon 2009
21 Redle Samuel 2009
22 Speer Tyler 2009
23 Thoppil Jonah 2010
24 Uhlmann Jannik 2009
25 Wagner Perez Ricardo 2010
26 Vögler Nicolas 2010
27 Wäller Nicolas 2009
28 Warlies Jayme 2009
29 Weiß Fynn 2010
30 Wolf Paul 2009
31 Zimmermann Malo 2009