U 15 zurück aus Boca Chica, U 16 gewinnt COLT Europe

Änderung bei SRB 1

Änderung bei den Sommercamps – Reprise Boca Chica

Die alljährlichen DBA Sommercamps (MLB/DBA in Paderborn, U 12 in Paderborn und die drei Camps in Strausberg) stellen Brot und Butter oder das Rückrat im alljährlichen DBA Baseball-Kanon dar, sie sind zentral für die Vermittlung unserer Methode und Philosophie. In diesen Camps versuchen wir die aus mittlerweile über Jahrzehnte gesammelte Erfahrung ( auch mit Anregung und Mithilfe der besten Coaches aus nah und fern ) , die erkannten, identifizierten und dechiffrierten Absolutes, also Wahrheiten und Schlüsseldrills (Physisch und mental) kompakt, aber doch möglichst nachhaltig weiterzugeben, entscheidendes Baseball Wissen und vor allem die erfolgreiche DBA Formel/Rezeptur zu vermitteln. Das Ganze wird dann natürlich im Nachgang bei den All Star Turnieren, Winterball, Turnieren, Baseball-Reisen weiter vertieft und ausgebaut, aber die Sommercamps bilden den Anfang.

Jetzt kommt zu einem mit U 12 EM und WM, U 18 WM schon vollen Juli/August noch die erfolgreiche Qualifikation unserer U 16 All Stars für die COLT World Series dazu. Das bedeutet, dass wenn Dominik Buder, Henry Matzpreiksch, Kevin Van Meensel und Heiko Schumacher gleichzeitig zur U 12 EM nach Taiwan fliegen und am 05.08. erst wieder in Deutschland landen und gleichzeitig auch Trainer Heiko Schumacher (etwas früher aus Taiwan zurück) nach Marion, Illinois fliegt doch eine Reihe altgedienter DBA Coaches für die ersten Strausberg Camp 1 Tage  nicht zur Verfügung stehen würden. Deshalb ist Campbeginn (SRB 1)  jetzt statt Sonntag, den 3.08. erst am Dienstag den 05.08. und das Camp endet am Sonntag, den 10.08. an dem dann auch für den  Abend die Anreise für Strausberg 2 terminiert ist. Das wird zwar dazu führen, dass dafür mit Matt Kemp und Octavio Medina zwei andere Coache am ersten WE fehlen werden, aber so ist das.

Boca Chica Reprise: Wir freuen uns, dass es alle wieder gesund aus Boca Chica zurück nach Deutschland geschafft haben. Ich konnte alle Spieler jetzt auch wieder noch besser unter Stress und Anspannung kennenlernen und beobachten und muss sagen, dass  der diesjährige Schildwall nicht nur aber ganz besonders was die mannschaftliche Geschlossenheit, den Teamspirit, also ganau das wofür  das Synonym Schildwall eigentlich steht, etwas ganz Besonderes darstellt. Nicht wenige dominikanische Fachleute, die seit Jahren die Entwicklung des deutschen Baseballs anhand der U 15 Nationalmannschaft, die seit über 20 Jahren nach Boca Chica reist, meinten, dass sie 2025 die wahrscheinlich all around beste deutsche Mannschaft gesehen haben. Die Ergebnisse scheinen jedenfalls auch dafür zu sprechen.

Ein neues nicht ganz ernst zu nehmendes Argument  in Boca Chica  ist, dass es in Deutschland ja über 80 Millionen Einwohner und in der DR nur etwas über 10 Millionen Einwohner gibt. Meinen Einwand als stolzer DBA Gründer, dass in der DR alle und in Deutschland nur extrem wenige Menschen Baseball spielen, wird nicht gerne stehen gelassen, also stimme ich zu.

Als wir glaube ich 2004 das erste mal mit DBA All Stars in die Dominikanische Republik geflogen sind, war das Spieltempo für die meisten Alemanes viel zu schnell, die Athletik, Attitüde und Geschmeidigkeit der Dominikaner nicht für alle aber doch für viele furchteinflößend und too much. Das ist seit mittlerweile doch schon einigen Jahren ganz anders. Mittlerweile haben nur noch die besten Akademien eine wirkliche Chance gegen die Deutsche U 15 Nationalmannschaft, was manchen dominikanischen hardcore Baseball Fans richtig auf den Sack geht und was ihnen peinlich ist. Der Schildwall ist mittlerweile auf dem Feld selbstbewusst und laut, hat Swag und besticht durch Spiel-Intelligenz, Ehrgeiz, Aggresivität und  Freude am Spiel. Im Hotel bekomme ich von Camelia, der Besitzerin für das Benehmen der Jungs Komplimente, sie benehmen sich viel besser als andere Baseball-Spieler. Früher – also ganz früher, denn es ist schon seit 10 Jahren mindestens eher so wie jetzt – waren die Spieler auf dem Platz ganz still, dafür im Hotel sehr laut und wild

Der in Los Coquitos – wo wir logieren und auch trainieren- heimische Club Juan Alberto Ozoria muss seit Jahren für die Spiele gegen uns alle schon in  Akademien wie JD Ozuna und anderen wohnende Spieler einladen, und trotzdem konnten sie dieses Jahr zum ersten Mal kein einziges Spiel gegen die DBA All Stars gewinnen.

Die Spiele in der DR haben natürlich nicht den nervenaufreibenden All or Nothing Charakter von Europameisterschaften, wo Tschechen, Italiener, Holländer und andere doch disziplinierter an der Platte sind, die Gegner auch mehr bunten und small ball spielen,  es sind mehr Freundschafts oder Trainin gsspiele, die man aber trotzdem natürlich gewinnen möchte, aber wie gesagt: Vor 15 – 20 Jahren haben wir in Boca Chica weitaus mehr verloren als gewonnen, mussten uns belächeln lassen und haben dabei nicht einmal gegen so renommierte Akademien gespielt wie jetzt. Sind die Deutschen also im Baseball besser und/oder die Dominikaner schwächer geworden? Ersteres ganz sicherlich und eindrucksvoll und nachdrücklich, zweiteres unter Umständen auch. In der Dominikanischen Republik dient Baseball für doch eine ganze Reihe von Familien durchaus als einzige realistische Möglichkeit der Armut zu entfliehen und so wird auch trainiert: Bei den physischen Tools also Runtool, Throwtool, Hit for Power, Fielding zumindest alles auf den ersten für die Scouts sichtbaren ersten Blick, sehen sie immer noch sehr stark, geschmeidig und gefährlich  aus, alles wie immer, aber man hat den Eindruck, dass bei einigen die reine Freude am wunderbaren Spiel Baseball etwas verloren gegangen ist, dass es nur darum geht besser auszusehen, Geld (Es wird in der DR immer mehr Geld an Boni gezahlt – crazy) zu bekommen und dass die Frustrationsgrenze also der Punkt wo man bereit ist, gegen einen besseren Gegner aufzugeben, viel niedriger und früher im Spiel kommt. Oft traurige, enttäuschte Kindergesichter auf Männerkörpern.

Bei vielen ist es natürlich auch nicht so, viele kämpfen immer noch bis zum Schluss, aber der ein oder andere eben doch nicht mehr so und wenn dann nur für sich….der Gedanke ist mir und auch Nate Trosky ab und zu gekommen.

Das liegt vielleicht daran, dass die Jungs eben mittlerweile auch viel ins Handy schauen und statt Spielen in jungen Jahren fast nur Showcases stattfinden, welche immer gleich ablaufen und in denen die Pitcher fast nur Fastballs so hart sie können werfen und die Scouts nach Spinrates, launchangles und was weiß ich noch schauen, also nach vielem was  nichts mit dem Herzen eines Baseball-Kriegers zu tun hat.   Ich weiß es nicht genau.  Ein interessantes Beispiel ist ja auch Robert Puason, den ich habe aufwachsen sehen, der in Showcases super aussah, der für $ 5,1 Milliuonen Dollars als Shortsop und hitter gesignt hat, es in den USA und auch in der LIDOM nicht gebracht hat und der jetzt im 6. Jahr von den A´s zum Pitcher umgemodelt wird

Vielleicht bzw ziemlich sicher sind wir Deutschen in den letzten 10 Jahren – und zwar nicht nur  der U 15 Schildwall 2025 –  auch tatsächlich so viel besser geworden.

Wir bei der DBA werden uns jedenfalls wenn es um Baseball geht nie zurücklehnen und feiern bevor wir etwas erreicht haben, wir leben u.a. nach den Devisen: besser jeden Tag, kein Jarabacoa, jeder Tag ist Championship Tag, hungrig nach Wissen, Baseball-Macht, Erfolg….get your mind right

Es war anstrengend, fast  jeden Tag von 7:30 Uhr bis mindestens 21 Uhr, aber die Jungs waren es jede Sekunde wert. Sie haben sich toll präsentiert, waren am letzten Tag im letzten Spiel wieder gegen den Club Ozoria beim 13 -3 10 Run Rool Sieg einfach bärenstark. Hoffentlich bewahren wir uns dieses Leistungsniveau bis zur EM im Sommer

Auch unsere Coaching – und Betreuer Staff war outstanding: Vielen Dank an Wencke Bull, die jeden Tag als Yoga – und Mobilitäts/Agility Trainings-Meisterin, Heilerin, Ansprechpartnerin und Organisatorin spot on war, Dominik Buder ever so gut und engagiert, Xavi Gonzalez bei seinem ersten Boca Chica Trip rund herum sehr hilfreich und kompetent, der schon immer einzigartige und jetzt auch immer erfolgreicher werdende Nate Trosky, der es trotz vieler  Termine in den USA auch dieses jahr wieder geschafft hat, an 8 Tagen für uns am Start zu sein. Sabriel Polanco, mit seiner ganz einigenen Intensität, Spieler Liebling Napoleon Calzado, der die Augen nie vom Ball ließ und sich um alles und um alle kümmerte und Ariel Benitez, der nicht nur das Strandtraining mit seiner Art bereicherte und Ozoria  Haustrainer Alexis Gonzalez rundeten die Sache ab….wir haben schon eine Top Coaching Squad aufgeboten.

Vielen Dank auch an Camelia und ihr Team vom Hotel Magic Tropical, die toll gekocht und jeden Tag frische tropische Säfte zubereitet haben und an unseren gerente Rafael De Los Santos, der alles rund herum gut organisiert hat. Ein besonderes Dankeschön geht auch an David Boll, der alle Spiele gescort  und live online bereit gestellt hat, so dass alle Eltern und andere Interessierte immer auf dem Laufenden waren.

COLT/PONY European Qualifier Reprise: Immer wenn es gepasst hat, haben wir in Boca Chica dank Live Stream und WhattsApp Nachrichten und Videoclips, die uns von Eltern usw geschickt wurden, die beiden Turniere und die Stimmung  in Prag verfolgt und sind sehr stolz und freuen uns für die U 16 COLT Mannschaft, die sich in Prag durchsetzen konnte, mehrmals Nervenstärke also in zahlreichen mentalen Talks und mit Drills geübte 6th Tool Fähigkeiten zeigte. Aber auch die Jungs der U 14 (PONY) Kategorie bei denen wir normalerweise 70 – 90 % der jeweiligen aktuellen U 15 Nationalmannschaft in Prag am Start haben, hat sich toll verkauft und alle Erwartungen übertroffen.