Weltmeisterschaft 2025

U-12 Weltmeisterschaft in Taiwan

U-12 Weltmeisterschaft: Deutschland trotzt Kuba lange

Deutschland trotzt Kuba lange – Achtungserfolg trotz Niederlage

Bei der U-12 Baseball-Weltmeisterschaft lieferte die von der DBA gemanagte Deutsche Nationalmannschaft gegen Baseball-Großmacht Kuba ein starkes Spiel ab. Auch wenn am Ende ein 1:7 auf dem Scoreboard stand, war die Leistung der jungen deutschen Talente ein Achtungserfolg – das Spiel war über weite Strecken überraschend ausgeglichen und demonstrierte eindrucksvoll das wachsende Potenzial des deutschen Baseballs im internationalen Vergleich.

Gegen die hochfavorisierten Kubaner zeigte das deutsche Team von Beginn an Mut und Disziplin. Die ersten beiden Innings verliefen zwar mit zwei Runs für Kuba, doch die deutsche Defensive ließ sich davon nicht verunsichern. Pitcher Luis Schlöffel hielt die kubanische Offensive bis ins dritte Inning in Schach, unterstützt von einem souverän aufspielenden Infield.

Trotz des frühen Rückstands hielt Deutschland das Spiel lange offen. Zur Unzufriedenheit wütender kubanischer Coaches. Im vierten Inning ließen die jungen Deutschen nur zwei weitere Runs zu – angesichts der schlagkräftigen kubanischen Lineup eine beachtliche Leistung. Besonders unserer Defense überzeugte mit Spielintelligenz, soliden Plays und guter Abstimmung. Kuba musste sich jeden Run hart erarbeiten.

Offensiv fand das deutsche Team ab dem dritten Inning besser ins Spiel. Felix Kaneko und Azuma Awokou sorgten durch Hits und Walks offensiv für Druck. Im sechsten Inning war es dann wiedermal Mona Brauch und sorgte mit einem RBI-Single dafür, dass Tim Krüger den verdienten Ehrenpunkt für Deutschland erzielte – ein Ausdruck des kämpferischen Charakters dieses Teams.

Auch wenn das Ergebnis letztlich mit 1:7 deutlich ausfiel, spiegelte es den engen Spielverlauf über lange Zeit nicht vollständig wider. Kuba profitierte von einigen späten Fehlern und nutzte seine Erfahrung eiskalt aus. Doch das deutsche Team bewies, dass es nicht nur mithalten, sondern auch Akzente setzen kann.

Dass Kuba ab dem fünften Inning frische Kräfte einwechselte und das Spiel mit taktischen Pitcherwechseln abzusichern versuchte, unterstreicht, wie ernst sie den Gegner aus Deutschland nahmen. Ein größeres Kompliment kann es für ein deutsches Nachwuchsteam auf Weltebene kaum geben.

Mit dieser Leistung hat sich die deutsche U-12-Auswahl internationalen Respekt verdient. Das Team zeigte, dass es mit Leidenschaft, Taktik und Kampfgeist auch gegen Schwergewichte wie Kuba bestehen kann. Für den deutschen Baseball ist dieses Spiel – trotz der Niederlage – ein klares Signal: Die Lücke zur Weltspitze wird kleiner.

Damit geht es für uns in den Off-Day, um anschließend in der Placement-Round anzugreifen und zumindest einen Sieg einzufahren. Die Spiele sind wieder hier live zu verfolgen.