U-12 Weltmeisterschaft: Schildwall startet in Tainan (Taiwan)
Deutschland auf U-12 Weltmeisterschaft in Tainan (Taiwan)
Am vergangenen Dienstag begann erneut das große Abenteuer Weltmeisterschaft für unsere jüngste Leistungssport-Garde, unserer U-12 Nationalmannschaft mit der langen Reise von Frankfurt, über Taipei (Taiwan) bis nach Tainan (Taiwan).
Zum dritten Mal tritt die Deutsche Baseball Nationalmannschaft bei einer U-12 Weltmeisterschaft an. Das Turnier findet turnusmäßig alle zwei Jahre statt und es qualifizieren sich aus Europa stets die beiden Finalisten des Vorjahres. Entsprechend selbstbewusst und motiviert reiste das Team auch an, obgleich bereits in der Opening Round schier unschlagbare Gegner in unserer starken Gruppe A warten. Nachstehend eine kurze Übersicht über das anstehende Turnier:
Spiel 1 vs. Japan: Gleich zum Auftakt wartet mit Japan die Nummer 1 der Baseball Weltrangliste. Unschlagbar ist niemand, doch die Japaner werden eine weltmeisterliche Hürde sein mit eigenen hohen Ambitionen auf ihren ersten Weltmeistertitel.
Spiel 2 vs: Mexico: wartet Mexico als Weltranglisten Fünfter und wiedermal einer Mannschaft, imstande alle im Turnier zu schlagen.
Spiel 3 vs. Australien: Australien ist der vermeintlich schlagbarste Gegner der Gruppe, allerdings ist Australien als Weltranglisten 11ter einige Plätze vor Deutschland (Rang 19) und wird ebenso wie wir in diesem Spiel all-in gehen, um sich für die historische Niederlage in 2023 zu revanchieren.
Spiel 4 vs. Chinese Taipei: Mit Chinese Taipei wartet der Gastgeber (Weltrangliste Platz 2) und zweimalige Weltmeister auf unseren jungen Schildwall. Das bedeutet in jedem Fall eine nationale Liveübertragung aus dem großen Stadion im Fernsehen und eine einmalige Erfahrung gegen die, wie wir finden, technisch am besten ausgebildete Baseballtruppe in dieser Baseballkategorie.
Spiel 5 vs. Kuba: Zum Abschluss geht es gegen Kuba (Rang 12). Eine Nation voller Baseballprofis und Superstars in den Staaten und mit entsprechendem Niveau und Potenzial in ihrem Nachwuchs.
Nach der Opening Round folgt die Super Round für die ersten 3 beider Gruppen bzw. die Placement Round für die letzten 3 beider Gruppen.
Und so erwarten uns potenziell aus Gruppe B unsere Freunde aus Tschechien (Weltrangliste Platz 15), die Dominikanische Republik (Weltrangliste Platz 10), Korea (Weltrangliste Platz 4), Panama (Weltrangliste Platz 9), Südafrika (Weltrangliste Platz 26) sowie der amtierende und 5-fache Weltmeister aus den USA.
Nachstehend unser Kader für diese Weltmeisterschaft:
Nach der reibungslosen Anreise und dem ersten und einzigen Trainingstag auf dem größeren Intermediate-Feld war bei tropischen Temperaturen und brennender Sonne fordernd, aber auch sehr wertvoll, um in Tainan anzukommen.
Besondere Highlights waren auch die Rahmenbedingungen, das Big League Leben für unsere jungen Baller. Ein ganzes Luxushotel nur für Australien, Chinese Taipei, Deutschland, Korea, Tschechien, USA, offizielle Trikot- und Mützensponsoren, Pressetermine, -fotos und -treffen.
Alle Teams sind nach der Eröffnungspressekonferenz heiß, wollen endlich loslegen, um zu zeigen was sie drauf haben. Mona wurde hierbei als Teamkapitän auch die erste Deutsche, die jemals die U-12 WM-Trophäe berühren konnte. Der Wetterbericht sieht tsunamisch aus und somit geht es heute um 14:30, das heißt 08:30 Uhr deutscher Zeit, zum Turnierauftakt gegen Japan. Dieses, wie auch alle anderen Spiele werden natürlich live gestreamt (den Turnier-Gamepass kann man für $14.99 hier erwerben). Weitere Infos zum Turnier findet ihr hier.