ECU12: Heiße Vorbereitungstage in Hluboka
European Championship U12 in Hluboka beginnt
Hluboká nad Vltavou – Die tschechische Stadt Hluboká wird in diesem Sommer zum Zentrum des europäischen Baseball-Nachwuchses. Vom 03. bis 06. Juli treffen sich dort die besten U12-Nationalmannschaften Europas zur Baseball-Europameisterschaft der Altersklasse U12. Erwartet werden Teams aus acht Nationen, darunter der amtierende Europameister Deutschland, Gastgeber Tschechien und starke Mannschaften aus Italien, Frankreich, Belgien, den Niederlanden sowie Österreich und Ukraine.
Die EM verspricht Spannung, Talent und internationalen Sportsgeist. Im idyllisch gelegenen Ballpark in Hluboká, mit Blick auf das gleichnamige Schloss, kämpfen die jungen Baseballer um die Europameisterschaft und wichtige Erfahrungen für ihre sportliche Entwicklung. Als sensationeller Three-Peat-Europameister (2022–2024) hat sich die von der Deutschen Baseball Akademie (DBA) betreute U12-Nationalmannschaft bereits fest in den europäischen Baseball-Geschichtsbüchern verankert. Und auch in diesem Jahr reist das Team als Titelverteidiger mit hohen Ambitionen nach Tschechien.
In der jüngsten Altersklasse des Leistungssports wird das Kapitel der Europameisterschaft jedes Jahr neu geschrieben – ganz anders als in den Altersklassen U15, U18, U23 und Herren, wo nur im Zwei-Jahres-Rhythmus gespielt wird. Deshalb bleibt keine Zeit für Stillstand: „Immer weiter, immer weiter“ – unter diesem Motto gehen die jungen Schildwallkrieger auch 2025 wieder auf den Platz.
Das deutsche Team wird vom erfahrenen Trainerstab um Manager Dominik Buder sowie Henry Matzpreiksch, Xavi Gonzalez, Kevin Van Meensel und Celine Milting angeführt. Der starke Kader bringt eine Mischung aus starken Athleten, quirligen Ballern und vielversprechenden Talenten mit. In der Gruppenphase warten mit Belgien, Frankreich und Italien direkt zu Beginn ambitionierte Kontrahenten auf das deutsche Team.
Seit vergangenem Mittwoch bereitet sich die Mannschaft unter Hochspannung auf das prestigeträchtige Turnier vor. Es sollte eine intensive Vorbereitung unter toughen Bedingungen werden. Nach intensiven, verregneten Trainingstagen im DBA-Zentrum Paderborn reiste das Team weiter nach Hluboká, wo bei sengender Hitze Testspiele gegen Gastgeber Tschechien und Frankreich anstanden. Unsere jungen Baller zeigten Einsatz, Disziplin und Zusammenhalt. In harten Trainingseinheiten und Testspielen wuchs das Team sichtbar zusammen, verinnerlichte den Schildwall-Spirit und entwickelte sich sowohl technisch als auch mental weiter. Die Leistungskurve zeigt klar nach oben – trotz durchwachsener Ergebnisse.
Mit 16:1, 16:5 und 11:4 musste sich das deutsche Team einer physisch starken und taktisch disziplinierten tschechischen Mannschaft geschlagen geben. Gegen Frankreich war es am Ende zu einem 6:6 Remis, obwohl das deutsche B-Team lange dominierte, im Schlussspurt aber fahrig den Sieg liegen ließ. Somit war es eine seltene singlose Vorbereitung für unsere erfolgsverwöhnten letzten Jahre. Aber gewinnen müssen wir, wenn es gilt. Und obwohl die Tschechen beeindruckend aufgespielt haben, so haben wir im Gegensatz zu den Tschechen viel ausprobiert, rotiert und Informationen gesammelt. Wir wissen durch den Kids Cup und Teile der Vorbereitung, dass auch sie schlagbar sind. Und als Schildwall wissen wir, dass wir jedes Team schlagen können. Wenngleich man konstatieren muss, dass dafür eine souveränere Performance aufgeboten werden muss. Deutschland ist eine Turniermannschaft und kann dies gleich morgen unter Beweis stellen, wenn es zum Auftakt gegen die motivierten Belgier geht.
Play-Ball ist um 12:00 Uhr, ein Stream ist verfügbar und über digitalen als auch lautstarken Support vor Ort freuen wir uns. Die Mission Titelverteidigung beginnt, wir freuen uns auf tollen Baseball!