Grandioses Finale

12 - 2 gegen Tschechien

Europameister der Jugend (U 15) 2025

Mit der besten Leistung des gesamten Turnieres krönte sich die deutsche Jugend Nationalmannschaft der DBA in Triest, Italien zum Europameister 2025

Hier sind alle Stats und Play-By-Play

Nach dem nervenaufreibenden Kraftakt gegen die starken Italiener, warteten im Finale unsere Nachbarn aus der Tschechischen Republik, die sich in ihrem Halbfinale gegen das Königreich der Niederlande durchsetzen konnten. Warteten im wahrsten Sinne des Wortes, denn das vor dem Finale terminierte Spiel um Platz 3 dauerte wegen vielen Unterbrechungen und Verzögerungen fast 4 Stunden. Es galt daher, die Spannung hochzuhalten, ehe es dann endlich soweit war, nachdem  das KdN mit einer 6-Run-Rally im siebten Inning dann doch noch die Bronzemedaille gewinnen konnte.

Starting Pitcher für uns als Hometeam war Pascal Maibaum (Paderborn – 4 IP/2 Runs/5 Hits/5 K/1BB), der schon das so wichtige Eröffungsspiel gegen Frankreich begonnen und im Halbfinale das Spiel am Ende geclosed hatte, einer unserer Besten also. Und Pascal hatte einen Sahnetag erwischt. Catcher Samuel Gühring (Heidenheim) callte wieder speziell für einen 15-Jährigen ein sehr reifes und kluges  Spiel, Pascal`s Fastballs waren hart, die Breaking Balls hatten Biß und der Change Up war einfach nur nasty und machte den doch so schlagstarken Tschechen keine Freude. 3 Strike Outs im ersten Inning, die Energie im Dugout und auf dem Feld wie auch bei den einfach phantastischen Eltern und Fans auf der Tribüne war hoch, sehr hoch, electric.

Im ersten offensiven Inning ballerte  3rd Baseman  Linus Boll (Paderborn Untouchables) zwar einen Triple, doch wir konnten ihn nicht scoren. Die Tschechen gingen in der oberen Hälfte des zweiten Innings in Führung, doch das war den Jungs völlig latte, man konnte es die ganze zeit ohne Pause spüren: Wir wollten alle Europameister werden und hatten keinerlei Zweifel an der eigenen Stärke und so kamen die DBA All Stars in der unteren Hälfte des zweiten Innings mit Macht und Können: Walks von Samuel Gühring und Pascal Maibaum ergänzt von teilweise spektakulären Hits von Gideon Kutzner (Berlin Wizards), Fynn Weiß (Mannheim Tornados), Linus Boll (Paderborn) und einem weiteren Xtra Basehit von Luis Fermin, sowie einem Sac Fly von Thomas Hopfensperger (Gauting Indians) sorgten für die viel umjubelte 5 – 1 Führung.

Den Tschechen gelang im dritten Inning durch einen Solo Homerun der Anschluß, aber die Nonchalance mit dem Pascal Maibaum diesen weglächelte und als kleinen Unfall abtat, signalisierte uns allen….no worries, alles unter Kontrolle.

Und tatsächlich, die Jungs legten gleich nach: Tolle At Bats, total selbstbewusste Körpersprache und Auftritt, Hits von Shortstop Emanuel Linares (Berlin Wizards) und Gideon Kutzner, dazu ein, zwei Unsicherheiten des Gegners und Ende des 3. Innings stand es schon 8 – 2 und Pascal Maibaum war immer noch super.

Die Tschechen gaben sich nicht auf, sie wehrten sich, aber die Deutsche Feldverteidigung machte jedes auch noch so schwierige Play. Alleine die Catches von Centerfielder Luis Fermin und ein noch krasserer von Rightfielder Thomas Hopfensperger wären jedes Eintrittsgeld wert gewesen. Das Infield auch fehlerlos, routiniert, suave (Geschmeidig).

Nach dem 4. Inning hatten wir als Pascal langsam müde wurde noch einen besonderen Trumpf zur Hand: Nicolas Vögler (Berlin Wizards – 2 IP/0 Hits/0 Runs/0 BB/ 1K) ) stand wie im Eröffnungsspiel gegen Frankreich als Pitcher bereit, das Ding nach Hause zu bringen und auch er warf herausragend. Alle Pitches mit Präzision und Schärfe, er stand Pascal, der schon wie beschrieben extrem stark war in nichts nach und so verdüsterte sich dann doch langsam der Hoffnungsfunke beim Gegner, denn die Feldverteidigung stand wie eine 1, der Siegeswille ließ nie auch nur ein Quentchen nach und so gelang im 5. Inning das 9 – 1 nach einem Double von First Base Man Fynn Weiß und im 6. Inning konnten wir  den Druck noch einmal erhöhen: Ein Double von Leftfielder Oswin Marusczyk Herrera (Mainz) , ein Single von Samuel Gühring, gefolgt von einem Triple von Fynn Weiß und in diesem stand auf einmal der potentielle Winning Run nach 10 – Run – Mercy – Rule am dritten Base.

Nicolas Vögler ließ es sich nicht nehmen und schlug diesen mit seinem Walk Off Single zum Sieg ins Ziel.

Was in den Camps im letzten Sommer begonnen hatte, sich über das DBA All Star Turnier, das Winterball Camp in Paderborn und vor allem bei dem sehr erfolgreichen Trainingslager in Boca Chica fortgestezt hatte, hatte eindrucksvoll Früchte getragen. Während der Vorbereitung beim wieder sehr gut organisierten Gateway Turnier in Regensburg hatten wir noch viel experimentiert, aber in Italien kam jeden Tag eine eingeschworene Schildwall – Gemeinschaft auf den Platz bei der jeder und ich meine wirklich jeder seinen wichtigen Teil zum Erfolg des Ganzen beigetragen hat.

Am Schluß konnten wir  auch noch zwei Individual Awards und zwar  Best Pitcher für Dodger Friedrich  (den übrigens berechtigterweise auch Pascal Maibaum verdient gehabt hätte), der ja das so wichtige Halbfinale zur Dodger Friedrich Show gestaltet hatte und den MVP für Captain Samuel Gühring einheimsen. Herzlichen Glückwunsch, sehr verdient.

Nach der langen Rückfahrt sind jetzt alle happy bevor es wie immer, immer weitergeht, besser jeden Tag.

Wencke Bull, Nadine Kochheim, Heiko Schumacher, Kevin Van Meensel….great Job, Respekt und vielen Dank. Dieser geht wie immer auch an Martin Nixdorf und die Heinz Nixdorf Stiftung ohne die all die Erfolge nicht möglich wären